Fachliche Kompetenz
- Schnelle Einarbeitung in neue Themenkomplexe – ich habe dies sowohl in der
Luftfahrtindustrie als auch in der Generatoren Entwicklung für Medizinprodukte sehr erfolgreich umgesetzt. Hierzu gehört auch die Erfassung sowie verständliche und effiziente Vermittlung / Umsetzung
komplexer Prozesse.
- Leistungs- und Qualitätsorientiertes Arbeiten – Umsetzung von
Projektanforderungen mit im Team abgestimmten Entscheidungen und Terminen.
Methoden Kompetenz
- Analytisches Denken – ich habe in mehreren Projekten die Schnittstellen zwischen
Prozessschritten analysiert und die Anforderungen für den Gesamtprozess erfasst und umgesetzt.
- Prozessorientiertes Denken – Prozessanalyse, -optimierung, -visualisierung und
-vermittlung ist meine langjährige Berufswelt, in der ich mich zu Hause fühle.
- Projektmanagement und Konfigurationsmanagement
- Lean / Six Sigma und Qualitätsmanagement
Rhetorische Kompetenz
- Ergebnisorientiertes präsentieren vor unterschiedlichen Auditorien – ich habe
zahlreiche Class room Trainings durchgeführt, Vorträge zu Fachthemen gehalten und Reviews vor dem Management präsentiert.
- Langjährige Moderatorenerfahrung – Projekterfahrung, Durchführung von Workshops
sowohl unterstützend im Team als auch in der Leitung.
- Kommunikation mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern – durch meine Train the
Trainer Ausbildung und langjährige Tätigkeit in Prozessanalyse und -training sind mir alle Ebenen vertraut.
Soziale Kompetenz
- Interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit – Arbeiten mit verschiedenen
Fachdisziplinen sowohl im wissenschaftlichen Bereich als auch im industriellen Umfeld.
- Fairness und Verantwortung – Festlegung des Way of working in Zusammenarbeit mit
den involvierten Fachkollegen fand immer sehr zielgerichtet statt.
- Offen für neue Ideen – intensiver fachlicher und persönlicher Austausch mit
Kollegen und damit wichtige neue Impulse.
Persönliche Kompetenz
- Strukturiertes Arbeiten – durch mein Studium habe ich die Grundlage
gelegt, die ich im späteren Berufsleben stetig sehr erfolgreich ausgebaut habe.
- Selbstsicheres Auftreten – jahrelange Erfahrung als Trainerin und in Projekten
mit nationaler und internationaler Beteiligung.
- Vielseitig interessiert – mich interessieren immer neue Fragestellungen und
Betrachtungsweisen. Dies gilt auch für meine persönlichen Hobbies.
- Ausgeprägte Selbstverpflichtung – ich sehe Zuverlässigkeit und Verantwortung als ganz wichtige Werte in meinem Leben und damit auch in meinem beruflichen
Kontext.